
Industriemechaniker/-in
Aufgaben
- Inbetriebnahme von Maschinen und Fertigungsanlagen
- Bereitstellung von Geräteteilen, Maschinenbauteilen und ‑gruppen
- Montagearbeiten und Ermittlung von Störungsursachen
- Einrichten von Maschinen und technischen Systemen
- Funktionsüberprüfung, Wartung und Instandhaltung der Anlagen
- Bestellung und Fertigung von Ersatzteilen
- Einführung in Bedienung und Handhabung der Anlagen
Industriemechaniker*innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche. Sie arbeiten in erster Linie in Werk- bzw. Fabrikhallen, in Werkstätten und ggf. auch bei Kunden vor Ort.
Siehe auch BERUFENET